Faltpackung_Zeitreise_mitLogo
Du kommst nicht mehr weiter und brauchst ein wenig Unterstützung, um das Rätsel zu knacken? Finde hier hilfreiche Tipps, die Dich beim Rätseln weiter voranbringen. So findest Du sicher zum richtigen Türchen des nächsten Tages.
Lösung und Symbol des Folgetages
Lösung des Einstiegsrätsels aus Hinweis der Direktorin: „fünfmal“ = Koordinate V, dazu das Symbol X, da es als einziges nicht erwähnt wird.
Nächstes Türchen
Inhalt & Raum
4 RK, rote Lösungslupe, Formteil „Insekten“

Hinweis 1
Anhänger aufmerksam ansehen
Hinweis 2
Jede Niete = 1 Fenster. Start = schwarz
Lösung und Symbol des Folgetages
Linker Kettenanhänger zeigt Weg (andere Anhänger führen ins Leere). Start = schwarze Niete, unten = aktuelles Fach. Jede Niete steht für ein Fenster. Folge Richtung bis Zielfenster:
Lösung visuell
Nächstes Türchen
Inhalt & Raum
3 RK, Formteil Münze

Hinweis 1
Zahl führt zu Buchstabe
Hinweis 2
Bücher im Raum beachten
Lösung und Symbol des Folgetages
Zahlen im Code (siehe Buchrücken auf RK) = Position Buchstabe im Buchtitel. Oberste Zahlen gehören zu oberstem Buch im Raum (blau, also „Treasure Island“ -> 5. = S; 4. = A). Weiter so mit „Ismalia“ (gelb), dann „Le tour du Monde en quatre-vingt jours“ (grün) und „Alice in Wonderland“ (rot). Lösungswort: SAMURAI
Koordinatensymbole:
Lösung visuell
Nächstes Türchen
Inhalt & Raum
2 RK, Formteil „Insekten“

Hinweis 1
Sieh dich gut im Raum um
Hinweis 2
Striche ergeben Schriftzeichen
Lösung und Symbol des Folgetages
Die Striche auf dem Boden im Raum ergeben Schriftzeichen戦士 Senshi (Krieger). Auf den Samurai-Rüstungen sind die Koordinatensymbole O und V als Muster zu sehen.
Koordinatensymbole:
Lösung visuell
Nächstes Türchen
Inhalt & Raum
2 RK

Hinweis 1
Reißverschlussprinzip
Hinweis 2
Kopf, Kiste, Kopf, Kiste …
Lösung und Symbol des Folgetages
Die Buchstaben auf den Porträts der Fabrikanten (von jung zu alt) müssen abwechselnd mit denen auf den Kisten (von oben nach unten) gelesen werden. Lösungswort: TUTANCHAMUN
Koordinatensymbole:
Lösung visuell
Nächstes Türchen
Inhalt & Raum
2 RK

Hinweis 1
Arabische Wörter (RK) helfen
Hinweis 2
Position Buchstabe = Position Hieroglyphe
Lösung und Symbol des Folgetages
Hieroglyphen auf dem Sarkophag entschlüsseln: An Seitenwand stehen Hieroglyphen hinter Symbolen. Die Symbole sind auf RK mit Wörtern verbunden. Dabei gilt: Position Buchstabe im Wort = Position Hieroglyphe (Bsp.: = ) Lösungswort: CHRISTOPHORUS COLUMBUS
Koordinatensymbole:
Lösung visuell
Nächstes Türchen
Inhalt & Raum
4 RK, Formteil Münze

Hinweis 1
Satz unter Schiffen hilft (RK)
Hinweis 2
Anfangsbuchstabe + Wortlänge. Schiffsgeschwindigkeit.
Lösung und Symbol des Folgetages
Satz unter Schiff (RK) führt über Seekarte zum Ziel (eine röm. Zahl je Schiff). Erster Buchstabe des Worts = Himmelsrichtung, Länge des Worts = Anzahl Kästchen. Bsp.: WISO = 4 Felder nach Westen. Geschwindigkeit der Schiffe ergibt Ankunftsreihenfolge = Reihenfolge der Lösungszahlen: 463
Koordinatensymbole:
Lösung visuell
Nächstes Türchen
Inhalt & Raum
3 RK, 2 Formteile Münze

Hinweis 1
Logische Reihe. Münzen und Raum
Hinweis 2
Erst multiplizieren, dann subtrahieren
Lösung und Symbol des Folgetages
Eckige Münzen (Fach: 7; 2; 6) müssen mit den beiden Rechenzeichen und Zahlen im Raum kombiniert werden(li.: x3; re.: -3): 3x3-3=6; 6x3-3=15; 15x3-3 = Lösungszahl 42
Koordinatensymbole:
Lösung visuell
Nächstes Türchen
Inhalt & Raum
2 RK, Caesar-Münze

Hinweis 1
Silbe für Silbe
Hinweis 2
Sudoku
Lösung und Symbol des Folgetages
3 RK zu Raster von 6x6 Kästchen zusammenfügen. Leere Kästchen nach Sudoku-Regeln füllen (pro Zeile, Spalte und Zettelabschnitt darf jede Silbe nur einmal vorkommen). Oberste Reihe = Lösungswort: TRICERATOPS
Koordinatensymbole:
Lösung visuell
Nächstes Türchen
Inhalt & Raum
2 RK

Hinweis 1
Knochen genau ansehen (RK + Raum)
Hinweis 2
Gleiche finden, markieren (ausmalen auf RK)
Lösung und Symbol des Folgetages
Die Knochen auf RK, die auch in genau gleicher Form im Raum zu sehen sind, ausmalen. Ergibt Form: Krone
Koordinatensymbole:
Lösung visuell
Nächstes Türchen
Inhalt & Raum
3 RK, 2 Formteile Münze

Hinweis 1
Knochen genau ansehen (RK + Raum) Material/Farbe der Münzen
Hinweis 2
Gleiche Materialien und Form in Raum
Lösung und Symbol des Folgetages
Rechnung mit Symbolen auf RK ist mit runden Münzen zu lösen. Zuordnung über Materialfarbe Münze + Objekt im Raum. Krone (Gold, 5) + Kreuz (Silber, 2) + Reichsapfel (Kupfer, 1) = 8; Krone = 5, Kreuz + Apfel = 3. Lösungszahl: 853
Koordinatensymbole:
Lösung visuell
Nächstes Türchen
Inhalt & Raum
2 RK, Formteil „Insekten“

Hinweis 1
Hände sprechen mit Teppich
Hinweis 2
Die Schatten wissen mehr
Lösung und Symbol des Folgetages
Teppichstücke (Raum + RK) aneinanderlegen. Tiere (Schakal, Hase, Büffel, Adler, Hase, Schlange) verweisen auf Buchstaben bei Handzeichen (RK) = Schattentiere. Lösungswort: CAESAR
Koordinatensymbole:
Lösung visuell
Nächstes Türchen
Inhalt & Raum
2 RK

Hinweis 1
Münze und Büste
Hinweis 2
Zahl = Buchstabe = Zahl. Addition.
Lösung und Symbol des Folgetages
Römische Zahlen unter Büste (Raum) = Position Buchstaben auf Münze (11. = Q, 12. = U, 6. = R., 15. = T, 1. = C). Buchstaben in Zahlen umwandeln (Code: A = 1, B = 2 ...)  17+21+18+20+3 = Lösungszahl 79
Koordinatensymbole:
Lösung visuell
Nächstes Türchen
Inhalt & Raum
2 RK

Hinweis 1
Farben und Überlappungen
Hinweis 2
Ecken addieren
Lösung und Symbol des Folgetages
Anzahl der Ecken der sich überlappenden Formen (RK) bei den richtigen Farbpunkten (Reihenfolge: Helme, Raum) addieren: rot (Fünfeck = 5 + Dreieck=3), blau (5), gelb (4+3) = Lösungszahl 857
Koordinatensymbole:
Lösung visuell
Nächstes Türchen
Inhalt & Raum
2 RK

Hinweis 1
Teppichmitte beachten
Hinweis 2
Denke: „Kästchenraster“. Dunkle Muster = Hohlräume
Lösung und Symbol des Folgetages
Wandteppich (RK + Raum) zusammenfügen. Mittlerer Teil (Abgrenzung: rote Linie) zeigt drei Ziffern in den hellen Flächen um dunkle Blöcke. Leserichtung zeigt Pfeil auf RK. Lösungszahl: 653
Koordinatensymbole:
Lösung visuell
Nächstes Türchen
Inhalt & Raum
2 RK, Transparentpapier

Hinweis 1
Transparentpapier 2x falten, auflegen
Hinweis 2
Nur ein Symbol bleibt übrig auf RK
Lösung und Symbol des Folgetages
Transparentpapier falten (kleine Ovale Flecken deckungsgleich).An gleichen Symbolen (Dreiecke, Punkt) auf RK legen. Nur Symbol Kreis bleibt sichtbar auf Zebra. Kreise zählen auf anderer RK = 3
Koordinatensymbole:
Lösung visuell
Nächstes Türchen
Inhalt & Raum
2 RK, Formteil „Insekten“

Hinweis 1
Schaukästen einsetzen (markieren)
Hinweis 2
Was bleibt übrig bzw. frei?
Lösung und Symbol des Folgetages
Insektenanordnung aus den 8 kleinen Schaukästen (4 Formteile + 4 im Raum) in großem Schaukasten (2 RK aneinanderlegen) markieren/schwärzen. Übrig bleiben Formen = Koordinaten:
Lösung visuell
Nächstes Türchen
Inhalt & Raum
2 RK, Puzzle

Hinweis 1
Weiß bleibt Weiß, Schwarz wird Schwarz
Hinweis 2
1 (oberste) bis 5, links nach rechts
Lösung und Symbol des Folgetages
Fußspuren ordnen von 1 bis 5 („Zehenzahl“) und in Raster (RK) übertragen. Pferdehuf =1=oberste Reihe. Von li. Nach re.: Für jeden schwarzen Fußabdruck das entsprechende Kästchen im Raster schwarz ausmalen. Bsp.: 1 schwarz, 3 weiß, 1 schwarz, 1 weiß … Schwarze Kästchen zeigen Lösungswort: MAORI
Koordinatensymbole:
Lösung visuell
Nächstes Türchen
Inhalt & Raum
2 RK

Hinweis 1
Tattoos verbinden (RK + Raum)
Hinweis 2
2 Ringe = 1 Symbol
Lösung und Symbol des Folgetages
Wenn man bei den Tattoos (RK) entsprechend der Angabe die äußere Ringe wegschneidet, passen sie auf je ein Tattoo im Raum, sodass sie in einem der Ringe je ein Koordinatensymbol ergibt:
Lösung visuell
Nächstes Türchen
Inhalt & Raum
2 RK

Hinweis 1
Logische Reihe: Vasen im Raum
Hinweis 2
Enden gut, alles gut!
Lösung und Symbol des Folgetages
Anzahl der Enden im Muster (Vasen im Raum) bildet logische Reihe: 5, 1, 2, ?, 4 Enden. Somit fehlt das Muster mit drei Enden (RK). Lösung: IV. Nur noch ein Fenster in Spalte IV ist geschlossen:
Lösung visuell
Nächstes Türchen
Inhalt & Raum
2 RK

Hinweis 1
Finde die geheime Formel
Hinweis 2
Wände (Raum) + RK helfen
Lösung und Symbol des Folgetages
Auf RK in „unsichtbarer“ Lackschrift: ((x+y)² • x²)+(y³ • z-x). Die Werte y=5 und z=2 sind im Raum, x=3 auf RK (Mona Lisa) versteckt. Rechnen. Lösung = 823
Koordinatensymbole:
Lösung visuell
Nächstes Türchen
Inhalt & Raum
2 RK, Pfeil

Hinweis 1
Folge der Gottheit
Hinweis 2
Name der Gottheit bildet Form
Lösung und Symbol des Folgetages
Den Namen des Gottes Xiuhtecuhtli in Buchstabenraster (2 RK) markieren / nachfahren. Ergibt Form: nach unten zeigender Pfeil (nur 1 Fenster in dieser Richtung noch geschlossen)
Koordinatensymbole:
Lösung visuell
Nächstes Türchen
Inhalt & Raum
2 RK

Hinweis 1
Beginne am einzig logischen „Eingang“ (Pfeil auf RK)
Hinweis 2
Pfeile (Raum) weisen den Weg
Lösung und Symbol des Folgetages
Auf Tonkriegern im Raum stehen Pfeile = Richtungsangabe. Auf RK ( 2 RK aneinanderlegen) 24 Krieger analog Türchenfront: nur linker „Eingang“ (Pfeil auf RK) unten bietet Möglichkeit, dem Weg, wie von Pfeilen im Raum vorgegeben, zu folgen, ohne aus dem Raster zu fallen. Ziel = Krieger im Raster = analoges Türchen auf Kalender
Koordinatensymbole:
Lösung visuell
Nächstes Türchen
Inhalt & Raum
2 RK

Hinweis 1
Schilde und Schiffe und Pfeil wichtig
Hinweis 2
Farben verweisen auf Buchstaben
Lösung und Symbol des Folgetages
Kunststoffpfeil benutzen, um auf Nordseite der Packung von Schiff zu Schiff zu gelangen (nur genaue Punktlandungen zählen: Punkt in Pfeilloch sowie exakt an Spitze). Start ist das Schiff, auf das der weiße Pfeil zeigt. Farbe Segel = Buchstaben -> Anfangsbuchstabe Name bei passendem Schild (Nachname = Hintergrundfarbe) auf RK. Lösungssatz „Tempus fugit sacramentum manet“
Koordinatensymbole:
Lösung visuell
Nächstes Türchen
Inhalt & Raum
3 RK, Äffchenfigur

Hinweis 1
Symbole = Raumnummern
Hinweis 2
Verbinde Knöpfe auf Zeitmaschine
Lösung
Verbindet man die Knöpfe der Zeitmaschine entsprechend dem Code (RK) der auf Bordürenmuster in Räumen verweist, ergibt sich eine Form: Stern. Ein Stern hängt auch im Basar in Raum 14. Von dort kommt also das Äffchen.
Lösung visuell
Deutsch