wolfsgeschichten-raetsel-6
Du kommst nicht mehr weiter, möchtest aber trotzdem das Rätsel knacken? Finde hier die entscheidenden Tipps, die Dich weiter voranbringen, das Rätsel zu lösen.

Nr. 1

1.
Die drei Symbole pro Baum ergeben zusammen eine Zahl.
2.
Die Symbole übereinander schieben.
3.
Doppelt Vorhandenes löscht sich aus.
4.
Linker Baum: legt man die Sechs auf die Acht, dann löscht sich alles aus, außer der rechte obere senkrechte Strich. Legt man nun das dritte Symbol darauf, dann ergibt sich daraus eine Vier. Bei den anderen beiden Bäumen ist gleich vorzugehen.
Lösung
436

Nr. 2

1.
Hast Du was zu schreiben?
2.
Ziehe die angegeben Richtungen mit einem Stift nach (nicht auf dem Puzzle!)
3.
Es ergibt pro Zeile eine Zahl.
4.
Die angegebene Richtung mit einem Stift nachziehen. Die Lösung ergibt ein Bild einer Zahl.
Lösung
354

Nr. 3

1.
Symbole auf Felsen beachten!
2.
Anzahl Striche an Symbol entspricht Wertigkeit der Farbe.
3.
Sämtliche Werte werden zusammengezählt.
4.
Drei gelbe Augen = 3x6=18. Fünf blaue Augen = 5x2=10. Zwei grüne Augen = 2x4=8. 18+10+8=36.
Lösung
36

Nr. 4

1.
Was unterscheidet diese Tiere voneinander?
2.
Fortbewegungsmöglichkeit.
3.
Die Schlange hat keine.
4.
Anzahl der Beine. Eichhörnchen hat vier, die Schlange hat keine, die Spinne hat acht und die Eule hat zwei Beine.
Lösung
4082

Nr. 5

1.
Waschbär, Hirsch und Maus.
2.
Von Klein nach Groß.
3.
Anzahl der Blätter im Maul.
4.
Die Maus hat ein Blatt im Maul, der Waschbär hat einen Zweig mit fünf Blättern im Maul, der Hirsch hat einen Zweig mit sieben Blättern im Maul.
Lösung
157

Nr. 6

1.
Füge passende Steine zusammen.
2.
Lösungszahl von links nach rechts.
3.
Errechnete Zahl ergibt Lösungszahl.
4.
Bruchstücke 5-Punkte und 4-Punkte passen zusammen. Rechnung ergibt neun. Bruchstücke 2-Punkte und 2-Punkte passen zusammen. Rechnung ergibt 0. Bruchstücke 3-Punkte, Plus und 3-Punkte passen zusammen. Rechnung ergibt 6.
Lösung
906
Deutsch