In diesem Exit Puzzle sind insgesamt 6 Haupträtsel versteckt. Jedes Haupträtsel ergibt sich aus drei Teilrätsel.
Wichtig: Ist in deinem Puzzlemotiv eine Katze zu sehen? Dann bist du bei diesen Tipps richtig! 😊 Sollten Hühner zu sehen sein, klicke bitte hier.
Rätsel 1: Pizzakarton
Käse
1.
Käsebrot
2.
Die mittleren beiden Löcher ergeben ein „Geteilt-Zeichen“. Zähle die Käselöcher.
3.
Erste Zahl ist sechs, zweite Zahl ist drei.
Lösung
6 : 3 = 2. Lösung: 2
Tomaten
1.
Ein Tomatenstrauch hat komische Flecken.
2.
Zwei Tomaten stehen sich jeweils gegenüber. Wie hängen die Flecken der linken Tomate mit den Flecken der rechten Tomate zusammen?
3.
Verrechnungszahl 3. Plus 3, Minus 3, Multipliziert mit 3…
Lösung
Drei Flecken plus drei Flecken ergibt sechs Flecken; drei minus drei ergibt null; drei mal drei ergibt neun; drei durch drei ergibt eins. Lösung: 1
Basilikum
1.
Im Blumentopf des Basilikums versteckt sich der lateinische Name. Kannst du ihn noch an einer anderen Stelle im Bild finden?
2.
Der lateinische Name von Basilikum lautet Ocimum. Dieser findet sich im Heft auf dem Tisch wieder. Welche Werte werden den Buchstaben zugeschrieben? (z.B. A=1, B=2…)
3.
Die farbigen Punkte unterhalb geben an, mit welchem Rechenzeichen gerechnet werden muss.
4.
Die Zuordnung der farbigen Punkte zu den Rechenzeichen sind im Hochbeet auf der rechten Seite des Puzzles zu entschlüsseln.
Lösung
Roter Punkt bedeutet plus; rosaroter Punkt bedeutet minus. O(15) + C(3) + I(9) – M(13) – U(21) + M(13) = 6. Lösung: 6
Gesamtlösungszahl Rätsel 1
Lösung
216
Rätsel 2: Bild mit Gießkanne und Blume
Steckschilder
1.
Kannst du alle 9 Steckschilder im Bild finden?
2.
Die beiden Zahlen müssen mit sich selbst verrechnet werden.
3.
Die Farbe des Steckschilds zeigt dir das jeweilige Rechenzeichen.
4.
Die Zuordnung der farbigen Punkte zu den Rechenzeichen sind im Hochbeet auf der rechten Seite des Puzzles zu entschlüsseln.
5.
Die Lösungszahlen befinden sich zwischen 1 und 9. Welche Zahl fehlt?
Lösung
Rosarotes Schild (33) 3-3=0; blaues Schild (33) 3:3=1; rosarotes Schild (75) 7-5=2; blaues Schild (62) 6:2=3; rosarotes Schild (62) 6-2=4; rotes Schild (33) 3+3=6; gelbes Schild (71) 7x1=7; rotes Schild (62) 6+2=8; gelbes Schild (33) 3x3=9. Lösung 5 fehlt. Lösung: 5
Orchideen
1.
Im oberen Ausschnitt des Puzzles sind Orchideen zu sehen, die mit Buchstabenkärtchen versehen sind. Kannst du diese Buchstaben im Motiv nochmals finden?
2.
Auf dem Boden sind Kärtchen verstreut, die Buchstabenwerte zeigen! D=3, F=4 H=2
Gleiche Buchstaben stehen für gleiche Zahlen.
3.
Die Kärtchen ergeben eine logische Zahlenreihenfolge. Kannst du erkennen, um welche Zahlenreihe es sich hier rückwärts handelt?
4.
Ein weiterer Zahlentipp: E=5.
5.
Hiermit hast du nun schon zwei Kärtchen entziffern können FH=42 DE=35. Wie groß ist die Differenz zwischen den beiden Zahlen?
6.
Bei den beiden Zahlen ergibt sich eine Differenz von 7. Kannst du die Zahlenreihe nun weiterführen?
7.
Die 7er Reihe beginnt beim ersten Kärtchen mit der Zahl 70=AB. Berechne diese nun rückwärts. Welche Zahl ergibt sich hierbei für das „?“?
Lösung
A=7; B=0; C=6; D=3; E=5; F=4; G=9 H=2; I=8; J=1 Lösung: 7
Gießkanne
1.
Schaue dir die Löcher der Gießkanne genau an. Kannst du schon ein Schema erkennen?
2.
Gegenüberliegende Löcher gehören zusammen.
3.
Multiplizieren mit der Löcherzahl in der Mitte (2).
Lösung
Zahl mal Mittelzahl(2) ergibt Lösung. 1x2=2; 2x2=4; 3x2=6. Lösung: 6
Gesamtlösungszahl Rätsel 2
Lösung
576
Rätsel 3: Tafel
Hocker
1.
Gleiche Buchstaben bedeuten gleiche Zahlen.
2.
Die Zahlen am Rand ergeben die Lösungen der jeweiligen Spalten/Zeilen
3.
Zwei Stellen sind mit einem X versehen, beachte „X-X“. Welche Lösungszahl ergibt sich hier?
Lösung
A=8; B=8; C=5; D=7; A+D+B+A=31 und B+B+C+C=26, somit ist Lösung 31-26=5. Lösung: 5
Bücher
1.
Schaue dir die Namen der Bücher ganz genau an.
2.
Kommt jeder Buchstabe doppelt vor?
3.
Ein Buchstabe ist nur einmal vorhanden. Welcher Buchstabenwert hat dieser?
Lösung
Alle Buchstaben außer F kommen mehrfach vor. Buchstabenwert von F=6. Lösung =6
Kakteen
1.
Beachte die Anzahl der Blätter bzw. „Knubbel“ der einzelnen Kakteen.
2.
Auf den Töpfen sind Rechenzeichen zu erkennen.
3.
Beachte: Punkt vor Strich.
Lösung
5 x 8 – 5 x 7 + 4 x 1 = 9. Lösung = 9
Gesamtlösungszahl Rätsel 3
Lösung
569
Rätsel 4: Steckschild mit Spinne
Spinne
1.
Im Spinnennetz sind auffällige dickere Fäden zu erkennen.
2.
Kannst du hier eine Zahl erkennen?
3.
Schiebe die dickeren Fäden zusammen.
Lösung
Die dickeren Netzfäden ergeben zusammengeschoben die Zahl 4. Lösung: 4.
Topf
1.
Auf dem Boden ist ein zerbrochener Topf mit einer Zahlenreihenfolge zu finden. Kannst du hier eine logische Reihenfolge erkennen?
2.
Die Abfolge lautet 3 2 4 3 2 4
Lösung
Zahl links von drei fehlt. Lösung: 4
Bohnen
1.
Schau dir die Bohnen ganz genau an. Kann es sein, dass hier manche etwas anders ausschauen?
2.
Manche Bohnen zeigen Zahlen und Rechenzeichen. Kannst du sie alle erkennen?
Lösung
Gelbgrüne Bohnen ergeben Rechnung: 3 + 2 x 2. Lösung: 7
Gesamtlösungszahl Rätsel 4
Lösung
447
Rätsel 5: Vampirbild
Schaufeln an Wand
1.
Kann es sein, dass hier eine rote Schaufel fehlt?
2.
Zähle die Zinken der drei roten Schaufeln zusammen.
Lösung
Drei Schaufeln mit bestimmter Anzahl Zinken: 3, 2, 4. Somit 3+2+4= 9
Lösung=9
Knoblauch
1.
Wie viele Knollen Knoblauch kannst du finden?
2.
Aus wie vielen Zehen besteht eine Knolle?
3.
Schau dir den Zettel auf dem Tisch genauer an.
Lösung
Auf Boden liegen acht Zehen. Insgesamt 9 Knollen. Zettel auf Tisch zeigt Rechnung (Knollen minus Zehen) 9-8=1. Lösung=1
Ei (Huhn)
1.
Oh no! Auf dem Boden ist ein Ei zerbrochen.
2.
Kann es sein, dass im Ei eine Zahl versteckt ist?
Lösung
Zerbrochenes Ei zeigt Zahl 8. Lösung: 8
Gesamtlösungszahl Rätsel 5
Lösung
918
Rätsel 6: Bild mit Hand
Mäuse
1.
Kannst du die 3 Mäuse finden?
2.
Auf dem Tisch ist nochmals ein Mäuseindiz zu sehen.
3.
In welche Richtung schauen die Mäuse? Ist hier einen Zusammenhang mit dem Mäusewecker zu erkennen?
4.
Mäuse schauen auf eine Uhrzeit.
5.
Farbiger Punkt steht für Rechenzeichen
1. Mäuse schauen in bestimmte Richtung
2. Mäuse schauen auf Uhrzeit
3. farbiger Punkt steht für Rechenzeichen. Die Zuordnung der farbigen Punkte zu den Rechenzeichen sind im Hochbeet auf der rechten Seite des Puzzles zu entschlüsseln.
Lösung
Linke Maus (rosaroter Punkt) schaut nach 2:00 Uhr, mittlere Maus (oranger Punkt) schaut nach 10:00 Uhr, rechte Maus (rosaroter Punkt) schaut nach 3:00 Uhr. -2+10-3=5. Lösung:5
Erde (Sack mit Erde)
1.
Gleiche Blume steht für gleiche Zahl.
2.
Welcher Zahlenwert hat die blaue Blume?
3.
Tipp: Rote Blume=3
Lösung
Rosa Blume = 4; weiße Blume = 5; rote Blume = 3; blaue Blume =7. Lösung: 7
Handschuh
1.
Im Handschuh sind Symbole zu sehen.
2.
Zähle die Ecken.
Lösung
Dreieck (3) plus Viereck (4) plus Kreis (0) = 7. Lösung: 7
Gesamtlösungszahl Rätsel 6
Lösung
577